Als ich im Dezember Weihnachtsdeko shoppen war, konnte ich einfach nicht an diesen Glaskugeln mit runder Öffnung vorbeigehen. Die sind nämlich nicht nur für die dunkle Jahreszeit toll fürs dekorieren, man kann sie das ganze Jahr einsetzen. Und drei Mal dürft ihr raten, was wir auch auf der Trendbühne der Creativeworld Messe in Frankfurt entdeckt haben? Jep, Glaskugeln in Makrameenetzen. Gründe genug für 3 schnelle Dekoideen mit Glaskugeln.
3 schnelle Dekodieren mit Glaskugeln
Glaskugeln mit Öffnung
Die Glaskugeln (oder Windlichtkugeln) könnt ihr in der Dekoabteilung oder im Bastelladen kaufen. Online habe ich sie hier* auch sehr preiswert entdeckt.
1. Blumendeko für den Tisch
Es muss gar nicht immer ein großer Blumenstrauß sein. Einzelne Blüten kann man mit ein wenig Wasser in der Kugel super schön auf dem Tisch platzieren. Vorallem für Dinnerparties, Osterbrunch oder für Hochzeitstischdeko sind sie ideal.
2. Kleine Lichterkugeln
Wenns draußen stürmt oder abends dunkel ist, kann man die Dekokugeln an ein paar Äste oder an lange Bänder an die Gardinenstange vors Fenster hängen und mit Teelichtern oder LED-Teelichtern bestücken. Passt auf, wenn ihr echt Kerzen benutzt, denn das Glas wird wirklich super heiß.
2. Vogelfutterstellen
Kauft euch einfach etwas Körnerfutter für Vögel und hängt sie an einen Strauch. Sie sollten nur gut festgemacht werden, damit sie nicht runterfallen.
Mir fallen aber gleich schon viel mehr Ideen ein; man kann sie natürlich auch mit Moos auslegen, kleine Sukkulenten reinpflanzen oder unendlich viele kleine Stilleben arrangieren. Was würdet ihr machen?
LG, Maike
*Partnerlink
3 schnelle Dekoideen mit Glaskugeln ist ein Artikel von kreativfieber