Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54

DIY Adventskalender

Schon November? Höchste Zeit ans Adventskalender basteln zu denken! Letztes Jahr habe ich eine immerwährende Version aus Stoffresten genäht und die wird auch dieses Jahr wieder gefüllt! Lest hier wie ihr den Stoff Adventskalender selber machen könnt!

Adventskalender aus Stoff selbermachen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
adventskalender fertig diy

Bisher hab ich jedes Jahr einen neuen Adventskalender gebastelt, aber da ich kein riesiges Bastelsachenlager habe (leider!!!) musste bisher jeder nach Weihnachten in die Tonne. Und weil wegschmeißen nicht so meine Stärke ist habe ich einfach einen immerwährenden Adventskalender genäht, aus den ganzen Stoffresten die ich auch irgendwo gehortet hatte.

Stoff Adventskalender – das braucht ihr

  • Neutralen Stoff für die Nummern
  • Textilstifte oder Textilfarbe
  • Bunte Stoffreste
  • Buntes Garn

 

Adventskalender – So wird’s gemacht

1. Schneidet euch aus euren Stoffresten Stücke für die Säckchen zurecht. Meine waren mindesten 30 Zentimeter lang und mindestens 10 Zentimeter breit. Es ist aber gar kein Problem wenn die Säckchen unterschiedlich sind. Versäumt dann die kurzen Seiten. Das ist ganz einfach: Bügelt ca. einen Zentimeter Stoff um und steppt ihn dann fest.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
adventskalender saum

2. Bereitet als nächstes die Nummern vor. Dazu habe ich Kreise aus neutralem, weißen Stoff ausgeschnitten und mit Textilstiften die Nummern aufgemalt. Überlegt euch vorher welche Farbe zu welchem Stoff passen würde.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
adventskalender selbermachen

3. Näht jetzt die Nummern auf die Säckchen auf. Um die Position zu bestimmen legt ihr die Stoffstücke am besten kurz zusammen, sodass die Saumnähte übereinander liegen. Denkt daran dass ein kleines Stück an der Seite noch für die Nahtzugabe wegfällt. Heftet die Nummer an und legt das Stoffstück wieder auseinander. Näht die Nummer dann mit ein paar lockeren Kreisen fest. Die Technik habe ich hier schon einmal gezeigt. Wenn ihr es lieber ordentlich mögt, könnt ihr natürlich auch ordentlich nähen!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
adventskalender kreise aufnähen

4. Wenn der Stoff schlicht ist könnt ihr ihn jetzt noch mit ein paar extra Nähten verzieren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
adventskalender lockere kreise

5. Jetzt kommt der letzte Schritt. Faltet das Säckchen zusammen. Und zwar rechts auf rechts, also die schönen Seiten zusammen klappen. Die zwei offenen Seiten absteppen und fertig!

6. Umdrehen, füllen und mit Faden zubinden!

Und was kommt rein?

Schokolade, Fotos, Gutscheine, Liebesbriefe… oder Glücksschweinchen, Peeling, Feenküsse, selbstgemachte Raffaellos, Schlüsselkette, Lederarmband, Blumenanstecker, Smartphonehülle, Badezusatz, Duolade, Einladung zum Hightea? Mit unserem DIY Archiv kriegt man 24 Adventskalender Säckchen schon voll! Und sonst ist da ja noch dawanda!

Viel Spaß beim Nachnähen und Füllen,

Jutta

Der Artikel DIY Adventskalender stammt von kreativfieber - backen - basteln - bloggen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 54